Die FX-Spot-Transaktion ermöglicht den Kauf einer Währung gegen eine andere in Bezug auf jede Währung, die in der Wechselkurstabelle der Banken gelistet ist. Die Abwicklung der Transaktion erfolgt spätestens innerhalb von zwei Geschäftstagen ab Handelstag. Die ING Bank lski bietet ein breites Spektrum an Transaktionswährungspaaren an. Transaktionen können über das Telefon, direkt über das Internet Banking System oder durch schriftliche Anweisung ausgeführt werden. Für Beträge ab 10.000 Euro oder deren Gegenwert in einer anderen Währung kann ein individueller Wechselkurs ausgehandelt werden. Die Transaktion kann unter Bezugnahme auf eine ausländische Zahlung, eine Dokumententransaktion oder eine Zahlung, die mit einem indizierten Kredit verbunden ist, ausgeführt werden. Flexibilität Transaktionsparameter (Betrag, Wechselkurs) werden individuell mit dem Kunden vereinbart und maßgeschneidert. Verfügbarkeit relativ niedriger Mindestbetrag Anforderung ermöglicht individuelle Wechselkursverhandlungen. Das Devisentermingeschäft (Devisentermingeschäft) ist eine Transaktion des Kaufs oder Verkaufs von Währungen in der Zukunft zu einem zum Handelszeitpunkt vereinbarten Wechselkurs. Dieser Wechselkurs gilt unabhängig vom jeweils geltenden Börsenkurs am Tag der Transaktion. Das Währungspaar, das Erfüllungstag, die Beträge in Währungen und der Devisenterminkurs, zu dem der Kauf oder Verkauf der vereinbarten Währung in Zukunft erfolgen wird, werden am Handelstag festgelegt. Dies ermöglicht eine Absicherung gegen eine nachteilige Wechselkursentwicklung und eine genaue Projektion des zukünftigen Finanzergebnisses auf die zugrunde liegenden Geschäftsvorfälle. Die ING Bank lski bietet die folgenden Arten von Termingeschäften an, je nachdem, wie die Devisentermingeschäfte abgewickelt werden: - Forward-Transaktion durch physischen Devisenwechsel in Währungen zwischen den Parteien - NDF (Non-Deliverable Forward) Die sich aus der Differenz zwischen dem Devisenterminkontrakt am Handelstag und dem aktuellen ausgehandelten Devisenkassakurs des Vertragsabschlussdatums ergeben. Die Parteien der Transaktion tauschen nicht physisch nominale Beträge aus, die an der Transaktion beteiligt sind. Die Forward FX kann durch eine NDF FX Transaktion ersetzt werden und umgekehrt, nicht früher als zwei Tage vor dem Settlement Date. Die Laufzeit der Transaktion kann auch unter Verwendung der Rollback-Funktionalität mit der Festlegung eines neuen, früheren Abrechnungsdatums und eines neuen Terminkurses infolge solcher Änderungen verkürzt werden. Transaktionen können in allen Währungen erfolgen, die in der Wechselkurstabelle der Banken veröffentlicht werden, wobei der Mindestbetrag der Transaktion 10.000 EUR oder der Gegenwert in einer anderen Währung beträgt. Ein Unternehmen erwartet, dass es in sechs Monaten 50.000 Euro kaufen muss, um die eingegangenen Waren zu bezahlen. In Erwartung des Wechselkurses zu erhöhen, kann es bereits heute garantieren sich in der Forward FX-Transaktion der Wechselkurs, mit dem die Währung in 6 Monaten gekauft werden. Der heutige EURPLN-Kassakurs beträgt 4,15 und der 6-Monats-Devisenterminssatz 4,20. Forward ransaction, das Unternehmen kauft EUR 50.000 zu einem Satz von 4,20, unabhängig von dem in 6 Monaten geltenden Marktzinssatz, zu zahlen PLN 210 000 Non-Deliverable Forward-Transaktion folgende Abrechnung von Differenzen stattfinden wird: - wenn Markt Wechselkurs am Das Transaktionsabwicklungsdatum erhöht sich und beträgt 4,23, der Kunde erhält: 50 000 x (4,23 4,20) PLN 1.500. - wenn der Börsenkurs am Tag der Transaktionsermittlung auf 4,17 sinkt, muss der Kunde an die Bank zahlen: 50.000 x (4,20 4.17) PLN 1.500. Das Zahlungsprofil einer Forward - Transaktion für die Kundenwährung lautet wie folgt: Sehr geehrter Kunde, Sie haben gerade die Risikostrategie für den Exporteur bewertet, deren Ziel es ist, Ihr Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt gegen den Wechselkursabbau abzusichern die Zukunft. Der Hauptvorteil dieser Strategie ist die Möglichkeit, die Sicherungskosten durch eine entsprechende Kombination von zwei Optionen zu reduzieren oder gar zu eliminieren. Es ist möglich, wenn Sie gleichzeitig eine Put-Option kaufen und eine Call-Option zu unterschiedlichen Ausübungspreisen verkaufen, allerdings in der Regel mit demselben Nominalbetrag und dem Verfallsdatum. So erstellen Sie den so genannten Korridor für den künftigen Wechselkurs und sichern sich gegen Wechselkursschwankungen, die einen vorgegebenen Korridor überschreiten. Parameter Ihrer Bewertung: Währungspaar: EURPLN Gültig bis: 27. Mai 2015 11:00 Uhr Transaktionsbetrag (erworbene Kaufoption): EUR 10.000,00 EUR 10.000,00 Ausübungspreis der erworbenen Option: 4.1900 Ausübungspreis der verkauften Option: 4.2085 PREMIUM IN PLN : PLN 0,00 Wenn die NBP-Fixierung nach Ablauf der Ausübungsfrist niedriger als der Basispreis der Put-Option ist, verwenden Sie die erworbene Option. In diesem Fall zahlt die Bank die Wechselkursdifferenz aus. Wenn die NBP-Fixierung höher ist als der Basispreis der Call-Option, übt die Bank die von Ihnen gekaufte Option aus. In diesem Fall zahlen Sie die Bank den Wechselkursunterschied. Liegt der Wechselkurs im Korridor, d. H. Zwischen dem Basispreis der Put - und Call-Optionen, ist keiner der Parteien zur Ausübung der Option verpflichtet.
No comments:
Post a Comment